Alles von Anfang

Einen Term habe ich hinter mir, nach Weihnachten und Neujahr steht nun der zweite Teil meines Auslandssemesters an. Die meisten Leute, die ich kennengelernt habe, sind abgereist und ich muss wieder neue Kontakte aufbauen. Die Universität hat wieder eine Orientierungswoche organisiert, in der es ein paar Aktivitäten gibt, bei denen wir uns kennenlernen können.

Das Jahr hat für mich ruhig begonnen. Ich habe viel Zeit allein verbracht, mir einige Shakes mit dem Mixer gemacht, den Jenni zum Glück hier gelassen hat und tatsächlich mit dem Lesen angefangen. Das Buch hat mich so mitgenommen, dass ich es in ein paar Tagen durchgelesen habe. Ich wusste, dass es die ruhigen Tage vor dem Sturm sind, bevor ich mich wieder allen Leuten vorstellen muss und den selben Smalltalk Tag für Tag führen muss.
Das erste Eishockeyspiel, das ich mir angeschaut habe, ist ziemlich besonders: Die U25 Nationalmannschaft der Ukraine hat gegen die Golden Bears der University of Alberta gespielt. Die Atmosphäre im Stadion war beeindruckend, sehr viele ukrainische Fans, die die Mannschaft mit Liedern und Sprüchen angefeuert haben. Das Ergebnis ist klar für die Bears ausgefallen, aber das eine Tor der Ukrainer hat mehr Applaus bekommen, als alle Tore davor.
Als nächstes stand Curling an, wo ich das erste Mal die neuen Internationals kennengelernt habe. Die Gruppe ist ziemlich vergleichbar mit der davor. Wieder viele Leute aus ganz Europa, Australien, Neuseeland und ein paar anderen Ländern. Zusammen haben wir eine Einführung ins Curling bekommen und haben alle ein paar Steine auf dem Eis hin- und hergeschoben.
Am Wochenende war ein Tag im Schnee geplant. Begonnen haben wir mit gerösteten Äpfeln über dem Feuer, Schlitten fahren und ein paar Snacks zur Stärkung, denn dann ging es auf einen kleinen Snowshoeing-Trip am Fluss. Ich muss ehrlich sein, den Weg hätte man auch ohne die besonderen Schuhe gehen können, es war eher etwas anstrengender dadurch. Naja, die Erfahrung zählt und jetzt kann ich das auch von meiner Liste abhaken.
Am Wochenende sind wir das erste Mal zusammen feiern gegangen und ich habe bemerkt, dass die Gruppe auch hier wieder gut zusammen funktioniert. Viele Leute haben ihre erste Cluberfahrung gemacht, wobei es für mich der selbe Abend, wie schon oft war, nur diesmal mit anderen Menschen. Es war trotzdem ganz lustig und es ist ja auch immer gut, einfach ein bisschen zu tanzen.
Wo neue Leute kommen, verabschieden wir alte Leute und so nun auch Chrissi, die uns als letzte verlässt. Nach ihrer Reise über Weihnachten hat sie noch zwei Nächte bei uns auf der Couch übernachtet und fliegt nun zurück nach Deutschland. Den Abend haben wir mit einem unschlagbar leckeren Pizzabrot und ein paar guten Folgen Trash TV ausklingen lassen.

2 Kommentare

Der Breitmaulfrosch 🐸 gefällt mir auch 👍was mir am meisten freut, ist ,dass du ein Buch angefangen hast zu lesen . Es gibt so interessante Bücher die einem so fesseln, dass man nicht mehr aufhören kann und unbedingt weiter lesen muss.
Das kenne ich sehr gut 😂
Es klingt alles sehr gut, ich wünsche dir weiterhin viel Spaß 🐞🧐👏